Ludivine Marquis ist seit August 2022 als Archäologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei ArchaeoConcept tätig. Sie hat an der Universität Neuenburg Archäologie und Ethnologie studiert und realisiert für ArchaeoConcept Projekte zur Erschliessung von archäologischen Fundstellen, hauptsächlich im Kanton Bern. So hat sie zur Entstehung des Freizeitpfads Hasenburg beigetragen, einer Online-Website, die dazu einlädt, den archäologischen Reichtum des Schaltenrains zu entdecken.
Parallel zu ihrer Tätigkeit bei ArchaeoConcept arbeitet sie seit 15 Jahren im NMB Neues Museum Biel als Konservatorin der Abteilung Archäologie. Dort hat sie ein Denkmodell entwickelt, das Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt: Die Archäologie wirkt als Spiegel unserer Gesellschaft, die Darstellungen der Vergangenheit sind ein Spiegelbild unserer heutigen Gesellschaft. Dieser reflexive Blick auf das Fachgebiet beeinflusst ihre Herangehensweise an die Kulturvermittlung, die Gestaltung von Ausstellungen und im weiteren Sinne an die Erschliessung des Kulturerbes durch die ständige Suche nach einem interdisziplinären Dialog, der sich auf die zeitgenössische Kunst und die Geschichte beruft.