
Barrierefreiheitsbewertung und -verbesserung der Festung Al Jahili in Al Ain
Im Rahmen unseres Engagements für ein inklusives Kulturerbemanagement freut sich ArchaeoConcept, zur Verbesserung der Barrierefreiheit der Festung Al Jahili in Al Ain, Vereinigte Arabische Emirate, beizutragen. Im Auftrag des Department of Culture and Tourism (DCT) Abu Dhabi und in Zusammenarbeit mit Mallinson Architects & Engineers besteht unsere Aufgabe darin, den aktuellen Stand der Barrierefreiheit innerhalb und um die Festung systematisch zu bewerten und fundierte Empfehlungen zur Förderung eines barrierefreien und einladenden Besuchererlebnisses zu geben.
Das Projekt geht über eine reine Bestandsaufnahme hinaus. ArchaeoConcept hat konkrete Empfehlungen und fünf gezielte Teilprojekte entwickelt, die darauf abzielen, Inklusion nachhaltig zu stärken: Verbesserung der Informationsvermittlung vor dem Besuch, barrierearme Wegführung und Oberflächengestaltung, inklusive Ausstellungskonzepte sowie Maßnahmen zur Berücksichtigung sensorischer und kognitiver Anforderungen. Diese Vorschläge orientieren sich an den Prinzipien des universellen Designs und berücksichtigen die denkmalpflegerischen Anforderungen dieses zum Pufferbereich eines UNESCO-Welterbes gehörenden Ortes.
Unsere Mission an der Festung Al Jahili besteht nicht nur darin, die Zugänglichkeit zu verbessern, sondern auch die langfristige kulturelle Nachhaltigkeit zu fördern. Durch die Integration von Barrierefreiheit in die laufenden Sanierungspläne – einschliesslich des Ausstellungszentrums und zukünftiger Besuchereinrichtungen – möchten wir sicherstellen, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten, an diesem historischen Ort teilhaben kann.
- Unniverselle Zugänglichkeit
- Denkmalpflege
- UNESCO
- Evaluation
- Ausstellung
- Managementplan
- Beratung
- Interdisziplinarität
- Organisierung